Immofinder

    Ich interessiere mich für:

    Über diese Website ist keine Voranmeldung für geförderte Wohnungen möglich.

    * Pflichtfelder

    Baustart für „PARK FLATS“ im VILLAGE IM DRITTEN

    20. November 2024
    VILLAGE IM DRITTEN PARK FLATS - Dachterrasse | Visualisierung © Squarebytes GmbH

    Die Hochbauarbeiten und der Vertrieb der von ARE und UBM  gemeinsam entwickelten „PARK FLATS“ auf Baufeld 5 haben begonnen. Das Wohnhaus am südöstlichen „Finger“ des Bert-Brecht-Parks bietet nachhaltige Wohnräume, eingebettet in ein Quartier mit bester Infrastruktur. Die Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant.

    Die PARK FLATS werden nach höchsten Standards errichtet und sind bereits mit DGNB Gold vorzertifiziert. Die Wohnungen werden mittels Erdwärme, einem Anergienetz und Fernwärme über Bauteilaktivierung beheizt und temperiert.

    Das U-förmige Wohnhaus nach den Plänen von Thaler Thaler Architekten an der Ljuba Welitsch-Promenade Ecke Gunther Philipp-Weg öffnet sich direkt zum grünen Park des VILLAGE IM DRITTEN. Auf bis zu elf oberirdischen Geschoßen verteilen sich 138 Wohnungen mit unterschiedlichsten Grundrissen und Größen. Das reicht von 1,5 Zimmern mit etwa 34 Quadratmetern bis hin zu 4-Zimmer-Wohnungen mit bis zu rund 109 Quadratmetern Wohnfläche. Auf privaten Freiflächen wie Balkonen, Loggien oder Terrassen kann unter freiem Himmel entspannt werden.

    Nachbarschaft im Grünen

    Wer lieber unter Leuten ist, trifft sich auf der begrünten Gemeinschaftsterrasse im achten Obergeschoß mit gemütlichen Sitzgelegenheiten unter einer schattigen Pergola. Im grünen Hof befinden sich ein Kinder- und Jugendspielplatz. Spielt das Wetter einmal nicht mit oder soll außerhalb der eigenen vier Wände gefeiert werden, dann steht im Erdgeschoß ein Gemeinschaftsraum bereit.

    Auf kurzen Wegen zum Ziel

    Dank der Nähe zur S-Bahn-Haltestelle St. Marx, der Straßenbahnlinie 18 und weiteren öffentlichen Verkehrsmitteln sowie dem Autobahnanschluss an die A23 sind die PARK FLATS sehr gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden: So ist etwa der Hauptbahnhof nur sieben Minuten mit der Straßenbahn entfernt. Ebenso wird mit der Verlängerung der Straßenbahnlinie 18 von der U3 Station Schlachthausgasse zur U2-Station Stadion bis Herbst 2026 eine neue Direktverbindung in den grünen Prater geschaffen.

     

    Fotos: ©Squarebytes