Erste Bewohnerinnnen im VILLAGE IM DRITTEN

Jetzt ist es soweit: Rund eineinhalb Jahre nach dem Spatenstich sind die ersten Wohnhäuser fertiggestellt, Leben zieht in das Quartier ein. Am 25. Juni 2025 haben Bürgermeister Michael Ludwig, ARE Geschäftsführer Gerald Beck, wohnfonds_wien Geschäftsführer Gregor Puscher und Bezirksvorsteher Erich Hohenberger den Schlüssel an eine der ersten Familien übergeben.
Bunter Wohnungsmix von Eigentum bis Gemeindebau NEU
Die insgesamt rund 2.000 Wohnungen verteilen sich auf 17 Bauprojekte und bieten neben architektonischer Vielfalt unterschiedliche Wohnungstypen für Singles, Paare und Familien mit privaten Freiflächen, grünen Höfen und Gemeinschaftsräumen bis hin zu Dachterrassen für die Bewohner*innen. Dabei entstehen bis 2027 rund 750 geförderte Wohneinheiten – von geförderter Miete, SMART Wohnungen über einen Gemeindebau NEU bis hin zu Wohngemeinschaften. Etwa 1.300 Wohnungen werden freifinanziert von der ARE, zum Teil in Partnerschaft mit UBM Development errichtet. Davon sind rund 440 ARE-Mietwohnungen.
Erste Bewohner*innen in Stadtregal und PEAK HOMES
Die ersten beiden Wohnprojekte mit insgesamt 189 Wohneinheiten sind jetzt fertiggestellt und werden gerade bezogen. Das „Stadtregal“ der ARWAG bietet 122 geförderte Mietwohnungen, mehrere Mikrobüros und Student*innen WGs, ein MA 11 Krisenzentrum sowie Geschäftsflächen wie begrünte Dachterrassen. Ein gemeinsamer Kinder- und Jugendspielplatz und ein Kindergarten in der benachbarten Anlage machen das Wohnungsangebot vor allem für Familien besonders attraktiv.
Die PEAK HOMES von ARE und UBM liegen direkt am Bert-Brecht-Park. 67 Wohnungen verteilen sich auf elf Geschoße und bieten von 1,5 Zimmern mit 33 Quadratmetern bis hin zu fünf Zimmern mit rund 100 Quadratmetern Freiflächen bieten Raum für Entspannung an der frischen Luft. Gemeinschaftlich nutzbare Flächen wie eine begrünte Dachterrasse, ein Co-Working-Space für konzentriertes Arbeiten außerhalb der Wohnung und ein Gemeinschaftsraum runden das Angebot ab.
Foto: © Daniel Hinterramskogler