Immofinder

    Ich interessiere mich für:

    Das Vormerkformular dient nur für noch nicht im Vertrieb befindliche Baufelder.
    Bereits verfügbare Wohnungen finden Sie im Wohnungsfinder.

    Über diese Website ist keine Voranmeldung für geförderte Wohnungen möglich.

    * Pflichtfelder

    Dachgleiche für die PARK HOMES

    24. März 2025
    PARK HOMES Visualisierung © Squarebytes GmbH

    Die Bauarbeiten im VILLAGE IM DRITTEN schreiten zügig voran. Jetzt sind die Rohbauarbeiten für die „PARK HOMES„, die gemeinsam von ARE und UBM entwickelt werden, abgeschlossen. 135 freifinanzierte Eigentumswohnungen und eine Geschäftsfläche werden jetzt ausgebaut. ARE Geschäftsführer Gerald Beck, UBM CTO Peter Schaller, HABAU CEO Hubert Wetschnig und Bezirksvorsteher Erich Hohenberger haben gemeinsam mit den Arbeiter*innen, den Projekt- und Planungsteams die Dachgleiche gefeiert und das Gleichengeld übergeben.

    Mit den PARK HOMES entstehen im VILLAGE IM DRITTEN hochwertige Eigentumswohnungen mit vielfältigen Grundrissen in direkter Parklage. Damit wird dringend benötigter Wohnraum geschafft und gleichzeitig Arbeitsplätze in der Bauwirtschaft gesichert.

    Wohnen am Park
    Die PARK HOMES – geplant von HNP architects – befinden sich zwischen Adolf-Blamauer-Gasse und Ecke Leo-Perutz-Promenade direkt am rund zwei Hektar großen Park. 135 Wohnungen verteilen sich auf elf Obergeschoße und bieten von 2 Zimmern mit 35 Quadratmetern bis hin zu fünf Zimmern mit maximal 166 Quadratmetern unterschiedlichste Wohnungstypen für Singles, Paare und Familien. Fast alle Wohnungen verfügen zudem über private Freiflächen wie Loggia, Balkon, Terrasse oder einen Eigengarten. Geheizt und temperiert werden die Wohnräume über die in den Decken integrierte Bauteilaktivierung. Das nachhaltige Gebäude ist bereits mit DGNB Gold vorzertifiziert.

    Raum für Gemeinschaft 
    Gemeinschaftlich nutzbare Flächen innerhalb und außerhalb des Wohngebäudes sollen Begegnungen und soziale Interaktion der Bewohner*innen untereinander fördern: Dazu zählen ein hauseigener Fitnessraum, ein Gemeinschaftsraum mit Terrasse, ein Co-Working-Space für konzentriertes Arbeiten außerhalb der Wohnung sowie Kinder- und Jugendspielplätze. Im Erdgeschoß gibt es zudem eine rund 400 Quadratmeter große Geschäftsfläche.

    Fotos: ©Stefan Seelig | Visualisierung: © Squarebytes